Steuernews

Erstausbildungskosten sind keine Werbungskosten

Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts 

Erstausbildungskosten sind keine Werbungskosten weiterlesen

Energetische Sanierungsmaßnahmen

Neue Verordnung der Bundesregierung

Energetische Sanierungsmaßnahmen weiterlesen

Über- und Minusstunden im Jahresabschluss 2019

Rückstellungen für geleistete Überstunden 

Über- und Minusstunden im Jahresabschluss 2019 weiterlesen

Verpflegungsmehraufwendungen

Mit dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften wurden die Verpflegungspauschalen ab 2020 angehoben.

Verpflegungsmehraufwendungen weiterlesen

Fahrräder für die Mitarbeiter

Klimaschutz mit Fahrrädern und dem Elektrofahrrad 

Fahrräder für die Mitarbeiter weiterlesen

Betriebsvorrichtungen gesondert betrachten

Als Betriebsvorrichtungen bezeichnet werden „Maschinen und sonstige Vorrichtungen aller Art, die zu einer Betriebsanlage gehören“, und zwar auch dann, wenn sie „wesentliche Bestandteile“ sind.

Betriebsvorrichtungen gesondert betrachten weiterlesen

Ortsübliche Vergleichsmiete

Mieterhöhungen und Gesetzesinitiative

Ortsübliche Vergleichsmiete weiterlesen

Hypothekenzinsen auf Rekordtief – lohnt eine Umschuldung?

Manch einer, der noch vor ein paar Jahren zu damals vermeintlich günstigen zwei oder drei Prozent Zinsen Darlehen abgeschlossen hat, blickt jetzt voller Neid auf die derzeitigen Konditionen, die zwischen 0,3 und 0,6 Prozent liegen.

Hypothekenzinsen auf Rekordtief – lohnt eine Umschuldung? weiterlesen

Neue Meldepflichten und beschränkte Verlustverrechnung

Mitteilungspflichten für grenzüberschreitende Steuergestaltungen

Neue Meldepflichten und beschränkte Verlustverrechnung weiterlesen

Mehrwertsteuer-Senkung bei der Bahn

Bestandteil des Klimapakets war u. a. eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Bahnfahrkarten im Fernverkehr von 19 % auf 7 %.

Mehrwertsteuer-Senkung bei der Bahn weiterlesen