Digitale Einkommensteuererklärung
Ihre Pflicht ist unsere Kür
Wir erstellen Ihre private Steuererklärung in einwandfreier Qualität und garantiert unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften. In einem persönlichen Gespräch analysieren wir kurz Ihre individuellen Verhältnisse und klären Sie über gesetzliche Steuersparmöglichkeiten auf. Zusätzlich setzen wir Sie schon vorher über die zu erwartetenden Steuererstattung bzw. -nachzahlung in Kenntnis.
Unsere Pakete
| ||
|
| |
|
|
|
Standard - Paket | Komfort - Paket | Premium - Paket |
Vergangenheit | Gegenwart | Zukunft |
1) z. B. Stundungs-, Verrechnungs-, Herabsetzungsanträge |
Über DATEV Meine Steuern können steuerrelevante Belege zwischen dem Privatmandant und dem steuerlichem Berater ausgetauscht werden. Über diese Seite können Sie die Online-Anwendung aufrufen und finden nützliche Informationen zur Arbeit mit DATEV Meine Steuern. Wenn Sie DATEV Meine Steuern noch nicht kennen, schauen Sie sich dieses Video an. oder kontaktieren Sie uns. WIR helfen Ihnen gern..
Zeitersparnis
Schnelle digitale Prozesse sorgen für einen reibungslosen Datenaustausch. Belege müssen nicht mehr von Ihren Mandantinnen und Mandanten innerhalb der Kanzleiöffnungszeiten vorbeigebracht werden. Stattdessen können sie zeit- und ortsunabhängig zur Weiterverarbeitung in Ihrer Kanzlei zur Verfügung gestellt werden.
Effizienz
Sorgen Sie für noch effizientere Prozesse in Ihrer Kanzlei. Arbeiten Sie bei der Steuererklärung durchgehend digital und ganz ohne Medienbruch – vom digitalen Belegaustausch bis hin zum elektronischen Antrag auf Anpassung der Vorauszahlungen.
Transparenz
Mandantinnen/Mandanten und Kanzlei greifen auf denselben Datenbestand in DATEV Meine Steuern zu. Eine Liste empfohlener Dokumente unterstützt bei der Bereitstellung relevanter Informationen.
Sicherheit
Belege, Dokumente und Informationen tauschen Sie über die zertifizierte DATEV-Cloud aus – geschützt vor fremdem Zugriff.
Flexibilität
Sie haben jederzeit Zugriff auf die gespeicherten digitalen Belege und Informationen. So können Sie die Art und Umfang der Zusammenarbeit individuell definieren und es ergeben sich daraus unterjährige Beratungsanlässe.
Engere Mandatsbindung
Die digitale Zusammenarbeit stärkt mit der gewonnenen Flexibilität und höheren Effizienz die Bindung der Mandantinnen und Mandanten an die Kanzlei.